Als Architekturfotograf habe ich das moderne Vector Bürogebäude im TechCampus Regensburg ins rechte Licht gerückt. Die auf dieser Seite gezeigten Fotos zeigen die charakterstarke Architektur mit klarem Fokus auf Form, Funktion und Lichtführung.




Starke Perspektiven vom Architekturfotograf im TechCampus Regensburg
Mitten im Innovationszentrum Regensburg beeindruckt das Bürogebäude der Firma Vector durch seine moderne Architektur. Als Architekturfotograf war es meine Aufgabe, die Klarheit, Präzision und funktionale Eleganz dieses Baus in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten. Bereits beim ersten Betrachten der Fassade fällt auf: Die rhythmische Gliederung durch horizontale Fensterbänder und die Kombination aus Glas und Beton schaffen eine ästhetisch klare Struktur, die Professionalität und Innovationsgeist ausstrahlt.
Zudem spiegeln die weitläufigen Glasflächen nicht nur den Himmel, sondern auch die Dynamik der Umgebung – ein spannendes Wechselspiel, das ich fotografisch bewusst eingefangen habe. Durch gezielte Perspektivwahl und den Einsatz von natürlichem Licht werden sowohl die architektonische Idee als auch die gestalterische Raffinesse sichtbar.
Architekturfotograf zeigt Struktur, Licht und Materialität
Darüber hinaus war mir wichtig, wie Materialien und Licht im Zusammenspiel wirken. Als Architekturfotograf achte ich besonders auf die Art, wie Licht Kanten definiert, Flächen modelliert und Tiefe erzeugt. Dies zeigt sich eindrucksvoll in der Aufnahme der Nordfassade bei Morgenlicht: Die Reflexionen im Glas erzeugen ein lebendiges Bild, während die Schattenführung die klare Linienführung der Architektur betont.
Gleichzeitig verleiht die zurückhaltende Farbpalette dem Gebäude eine ruhige, kraftvolle Präsenz. Die reduzierte Farbigkeit, verbunden mit den technischen Details der Fassade, erzeugt eine zeitlose Anmutung. Zudem sorgen die großzügigen Außenflächen und das transparente Design für Offenheit und Orientierung – Eigenschaften, die ich im Bild durch bewusst gewählte Ausschnitte und Blickwinkel herausgearbeitet habe.
Fotografie mit Fokus auf Funktion und Design
Viele Elemente des Gebäudes verbinden Funktionalität mit gestalterischem Anspruch – wie etwa die überdachten Eingangsbereiche oder die durchdachte Wegeführung rund ums Gebäude. Deshalb war es mir wichtig, diese Aspekte ebenfalls fotografisch sichtbar zu machen. Einige der Fotos zeigen bewusst den Dialog zwischen Außenraum und Architektur – Übergänge, Durchblicke und Sichtachsen, die im Alltag vielleicht übersehen würden.
Außerdem lässt sich auf den Bildern gut erkennen, wie sich das Gebäude harmonisch in den Campus einfügt. Trotz seiner Größe wirkt es nicht dominant, sondern wie ein natürlicher Bestandteil des modernen Areals. Diesen Eindruck transportieren insbesondere die Aufnahmen in der Dämmerung, in denen Lichtstimmung und Umgebung zu einem atmosphärischen Gesamtbild verschmelzen.
Möchten Sie Ihr Bauprojekt ebenso ausdrucksstark in Szene setzen lassen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf – ich freue mich auf Ihre Anfrage!