Architekturfotograf | Stadtapotheke Grafenwöhr

Die neugestaltete Stadtapotheke Grafenwöhr präsentiert sich als einladender Gesundheitsort mit durchdachter Innenarchitektur. Die Umsetzung stammt erneut von der Planquelle, das fotografische Konzept von mir als Architekturfotograf mit Fokus auf Klarheit, Raumwirkung und gestalterische Details. In der professionellen Architekturfotografie wird der Charakter der Räume sichtbar – sachlich, lichtbetont und mit spürbarer Funktionalität.

Stadtapotheke Grafenwöhr, Innenarchitektur / Interior Design von Planquelle, Offizin mit Holzverkleidung, fotografiert von Architekturfotograf Alexander Gerner
Stadtapotheke Grafenwöhr, Innenarchitektur / Interior Design von Planquelle, Detail der Holzverkleidung des Offizin, fotografiert von Architekturfotograf Alexander Gerner

Form folgt Funktion – das Konzept der Planquelle

Zunächst fällt das kontrastreiche Zusammenspiel aus hellem Holz, weißen Flächen und klarer Lichtführung auf. Dabei wurde jede Funktionseinheit wie Offizin, Beratungsnische und Sichtwahl exakt in das gestalterische Gesamtkonzept integriert.
Die Bildsprache der Architekturfotografie orientiert sich an diesen Raumachsen und unterstreicht sowohl Ästhetik als auch Nutzbarkeit.

Werfen Sie auch einen Blick auf die Barbara-Apotheke in Ingolstadt, ein weiteres Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Planquelle entstanden ist.

Architekturfotograf zeigt Lichtwirkung und Materialität

Sowohl künstliches Licht als auch Tageslicht wurden gezielt in den Fotografien herausgearbeitet. Insbesondere die abgerundete Holzverkleidung des Verkaufstresens wirkt durch ihre Lichtreflexe lebendig.
Darüber hinaus erzeugen gezielte Details – wie die eingearbeiteten Leuchtkörper oder die transluzenten Glasanhänger – eine wohnliche Atmosphäre, die auf Bildern greifbar wird.

Weitere Apothekenräume, bei denen der fotografische Fokus auf Atmosphäre und Klarheit liegt, finden Sie zum Beispiel bei der See-Apotheke Schörfling oder der Apotheke Schwarzer Adler Wien.

Architekturfotografie: Mehr als reine Dokumentation

In Apothekenräumen steht nicht nur Funktionalität im Fokus – auch Vertrauen, Orientierung und ästhetische Wirkung spielen eine Rolle. Genau diese Aspekte werden durch hochwertige Architekturfotografie sichtbar gemacht.
Besonders für Gesundheitsräume mit direktem Kundenkontakt sind ausdrucksstarke Bilder ein wertvoller Bestandteil der Außendarstellung – sei es für Webseiten, PR, Architekturwettbewerbe oder interne Kommunikation.

Die dokumentierte Gestaltung dieser Apotheke bietet sich auch als Referenz für ähnliche Bauprojekte an. Weitere gestalterische Beispiele im Bereich Gesundheit finden Sie unter anderem bei der Hausarztpraxis Rain oder der Kinderarztpraxis in Bogen.


Kontakt und Übersicht

Wenn Sie ein Umbau- oder Neubauprojekt im Gesundheitswesen realisieren und dieses visuell hochwertig dokumentieren lassen möchten, nehmen Sie gerne über das Kontaktformular Verbindung auf.

Eine Übersicht über bisherige Projekte aus dem Bereich Architektur finden Sie hier.