Architekturfotograf | Barbara-Apotheke Ingolstadt

In der ehemaligen Barbara-Apotheke in Ingolstadt treffen klare Gestaltungslinien auf einladende Farbwelten. Auch wenn die Apotheke inzwischen geschlossen ist, lebt ihr gestalterisches Konzept als architektonisches Beispiel weiter. Umgesetzt von Planquelle und fotografisch festgehalten in einer Serie als professioneller Architekturfotograf.

Raumwirkung sichtbar machen – Aufgabe des Architekturfotografen

Damit Innenarchitektur auch über die tatsächliche Nutzung hinaus wirkt, braucht es präzise visuelle Dokumentation. Deshalb wurde die Raumgestaltung dieser Apotheke mit fotografischen Mitteln in Szene gesetzt, die Tiefe, Struktur und Lichtqualität der Räume authentisch transportieren.
Dabei kommt eine digitale Mittelformatkamera zum Einsatz, die selbst feine Materialkontraste wie die gerillte Tresenfront oder die strukturierte Wandgestaltung in hoher Schärfe und Natürlichkeit wiedergibt.

Sie möchten mehr über diese Art der Innenraumfotografie erfahren? Dann besuchen Sie die Projektübersicht im Bereich Architekturfotografie.

Form trifft Funktion: Die Handschrift von Planquelle

Zunächst fällt das geschwungene Tresendesign ins Auge – eine elegante Lösung, die zugleich kundenfreundlich und klar zonierend wirkt. Dann führen die symmetrisch angeordneten Regale den Blick weiter in die Tiefe des Raumes. Schließlich wird der sachliche Charakter durch warme Holztöne und gezielt platzierte Akzente gebrochen.

Wie bei vielen Planquelle-Projekten spielt auch hier das Zusammenspiel aus Licht, Material und Form die Hauptrolle. Die Architekturfotografie hebt diese Merkmale in Bildkompositionen hervor, die sowohl technisch als auch atmosphärisch überzeugen.

Architekturfotograf für Apotheken – mehr als Dokumentation

Oft unterschätzt: Die gezielte fotografische Aufbereitung von Apothekenräumen trägt aktiv zur Außendarstellung und Markenidentität bei. Ob für Webseiten, Social Media oder interne Präsentationen – hochwertige Fotografien erzeugen Vertrauen und Wiedererkennung.
Deshalb wurde dieses Projekt nicht nur zur Dokumentation fotografiert, sondern auch als Referenz für zukünftige Gestaltungslösungen aufbereitet.

Weitere Apotheken, die durch hochwertige Architekturfotografie in Szene gesetzt wurden, finden Sie z. B. bei der Löwenapotheke Melk oder der Apotheke Schwarzer Adler in Wien.

Atmosphäre als Konzept – Einblicke als Architekturfotograf

Selbst kleine Details wie die beleuchtete Sitznische, die Produktauslage oder die offene Deckenstruktur wurden in der Bildserie berücksichtigt. So entsteht ein umfassender Eindruck, der weit über das bloße Abbilden hinausgeht.
Architekturfotografen erfassen hier nicht nur Flächen, sondern Perspektiven, Abläufe und Stimmungen.

Übrigens: Auch in der Kinderarztpraxis in Bogen oder der Hausarztpraxis in Rain steht die Verbindung aus Gestaltung und Wohlbefinden im Mittelpunkt.


Kontakt und weitere Projekte

Sie planen ein Architekturprojekt im Gesundheits- oder Retailbereich und möchten es professionell fotografieren lassen? Dann nehmen Sie gerne über das Kontaktformular direkt Verbindung auf.