Die Augenarztpraxis im Donau-Einkaufszentrum Regensburg überzeugt durch ihre auffällige Farbgestaltung und architektonische Klarheit. Als Architekturfotograf habe ich diese markanten Räume im Auftrag des Planungsbüros Planquelle dokumentiert.












Farben, Formen und Funktion – Architekturfotografie im DEZ Regensburg
Bereits beim ersten Blick auf die Fotoserie fällt die kraftvolle Farbgebung ins Auge: Gelb, Weiß und Tiefblau dominieren die Gestaltung der Augenarztpraxis im DEZ Regensburg. Das vom Büro Planquelle entwickelte Gestaltungskonzept setzt konsequent auf Kontraste – und genau das macht diese Praxisräume architektonisch so besonders.
Schon auf den ersten Bildern ist die offene Empfangszone mit ihrem leuchtend gelben Deckenband zu sehen. Dieses grafische Element zieht sich durch den Grundriss und bildet eine visuelle Leitlinie, die Orientierung und Dynamik zugleich vermittelt. Als Architekturfotograf habe ich diesen Verlauf bewusst in mehreren Perspektiven inszeniert – mal frontal, mal diagonal, um sowohl Struktur als auch Räumlichkeit zu betonen.
Klare Zonierung, starke Typografie
Darüber hinaus zeigt sich auf den Fotos die strenge Raumgliederung in einzelne Zonen – A, B und C – deren große, kontrastreiche Beschriftung auf dunklen Trennwänden eine einfache Orientierung ermöglicht. Durch gezielte Lichtsetzung und akkurate Linienführung in den Aufnahmen wird dieser systematische Aufbau verstärkt sichtbar.
Nicht nur die grafischen Elemente, sondern auch die Materialwahl wurde fotografisch herausgearbeitet: matte Oberflächen, glatte weiße Wand- und Bodenflächen, punktuell eingesetzte Holz- und Polsterelemente. Dadurch wirken selbst funktionale Räume wie Flure und Nebenräume elegant und aufgeräumt.
Darstellung von Lichtführung und Raumtiefe als Architekturfotograf
Zudem arbeiten die Bilder gezielt mit der natürlichen Lichtführung. Großflächige Verglasungen zur Mall-Seite bringen viel Tageslicht ins Innere, was besonders auf den Fotos im Wartebereich mit weißen Eames-Stühlen und gelben Hockern zur Geltung kommt. Gleichzeitig sorgen zurückhaltende Deckenleuchten mit warmem Licht in Behandlungsräumen und Gängen für eine ruhige Atmosphäre – ein Aspekt, der in der Fotografie durch sanfte Kontraste und bewusste Belichtungssteuerung betont wird.
Ein Highlight ist auch die Rezeption mit hinterleuchtetem Logo – auf mehreren Bildern klar in Szene gesetzt. Die Kombination aus zurückspringender weißer Thekenfläche, gelbem Wandband und dunkler Rückwand bringt Tiefe und Präzision in die Bildkomposition.
Verbindung von Design und medizinischer Funktion
Die Fotos vermitteln nicht nur einen gestalterischen Eindruck, sondern spiegeln auch die Funktionalität wider. Jedes Detail – von der Beschilderung über die Möblierung bis zur Technik – folgt einem klaren Konzept. Diese gestalterische Konsequenz dokumentiere ich als Architekturfotograf durch Bildserien, die sowohl Details als auch Raumzusammenhänge zeigen.
Die Augenarztpraxis im Donau-Einkaufszentrum Regensburg ist damit ein Paradebeispiel für moderne, designorientierte Praxisarchitektur im Gesundheitswesen.
Sie möchten Ihre Praxis oder Ihr Gesundheitsprojekt ebenso hochwertig dokumentieren lassen? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage – gemeinsam setzen wir Ihre Räume eindrucksvoll in Szene.